 |
|
Katholische Kirchenreformbewegung
"Wenn hier einer Kirche ist, dann
Wir!"
Basisorganisation aus katholischen
Pfarrgemeinden aus Laien und Theologen
|
14. 10. 2003 Presse-Erklärung zur Rücktrittsforderung
durch "Wir sind Kirche" bzw. Herrn Weisner:
"Wenn hier einer Kirche ist, dann Wir!": Austritt wäre vielleicht
'ne Idee...
Mit tief empfundener geschwisterlicher Betroffenheit hat die Bundesleitung
der katholischen Kirchenreformbewegung "Wenn hier einer Kirche ist, dann
Wir!" auf die unsensible und sehr unpassende Forderung von Herrn Weisner
aus dem Grüppchen "Wir sind Kirche" reagiert, der Papst möge zum
Jubiläum doch zurücktreten, weil er für "ein Klima lähmender
Angst" verantwortlich ist, durch sein Wirken und seine "Kleingläubigkeit"
"ein Hindernis für die Ökumene" darstellt und "der Kirche in
Deutschland einen lange nachwirkenden Schaden zugefügt" hat.
Die Bundesleitung von "Wenn hier einer Kirche ist, dann Wir!" hat
in einer ersten Reaktion den Verantwortlichen zum Austritt aus der katholischen
Kirche aufgefordert.
In dem offenen Brief heißt es:
Eine solche Stellungnahme, wie Herr Weisner sie zum Jubiläum
des Papstes abgegeben hat, hat - abgesehen von dem Zeitpunkt, der selbst
von Atheisten nur als unglaubliche Entgleisung verstanden werden kann - mit
katholischem Glauben und Solidarität mit dem Papst nichts mehr zu
tun.
Deshalb rufen wir Herrn Weisner zu: "Treten Sie aus der Kirche aus! Es ist
besser für Ihre psychische Gesundheit und für unsere Nerven. Wenn
Sie den Papst nicht mögen, vom Lehramt nichts halten und auch sonst
alles schrecklich finden, was die katholische Kirche seit 2000 Jahren ausmacht,
gehen Sie doch einfach. Machen Sie was anderes. Vielleicht einen HTML-Kurs.
Wäre nicht schlecht für Ihre Seite.
Wir werden Sie schon nicht
steinigen.
Versprochen!
Bundesleitung "Wenn hier einer Kirche ist, dann Wir!"
|